Zu Hause gut versorgt.
Eigenständigkeit erhalten
Die engagierten Mitarbeiter unseres ambulanten Pflegedienstes helfen Ihnen, durch individuell angepasste Unterstützung, das Leben in Ihrer gewohnten Umgebung, trotz Krankheit oder Behinderung, möglichst lange zu erhalten.
Jeder der Pflege benötigt.
Menschen die Sturzgefährdet sind.
Menschen mit chronischen Erkrankungen z.B. Multiple Sklerose.
Menschen mit vorübergehendem Hilfebedarf z.b. nach Krankenhausaufenthalt.
Menschen mit Behinderungen.
Menschen mit demenzbedingtem Pflegebedarf.
Menschen mit Behandlungspflegebedarf, die vom Hausarzt ein Rezept für häusliche Krankenpflege verschrieben bekommen.
Grundpflege wie z.B. Hilfe beim Waschen, Duschen, An- und Auskleiden, Mobilisation, Betten machen, Mundpflege, Haarpflege, Rasur, Lagerung, Krankenbeobachtung sowie Hilfe beim Essen.
Behandlungspflege wie z.B. Verbandswechsel, Medikamentenabgabe, Blutzuckermessung, Injektionen oder Einläufe. Injektionen, Katheter legen und wechseln, physikalische Maßnahmen, Dekubitusversorgung, Verabreichung von Augentropfen oder Absaugen.
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung.
Entlastungsleistungen oder Betreuung
Alltagsgestaltung
Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
0931/25077 - 30
Wir ermitteln gemeinsam Ihren individuellen Pflegebedarf und die entsprechenden Kosten auf der Grundlage des für alle Pflegedienste verbindlichen Leistungskataloges der Pflegekassen..
Sie entscheiden, welche Leistungen Sie benötigen.
Unsere Mitarbeiter Übernehmen diese Leistungen, wenn möglich zu Ihren Wunschzeiten, wenn Sie uns einen entsprechenden Auftrag erteilen.
Selbstverständlich unterstützen wir auch bei der Beantragung von Pflegeleistungen bei Ihrer Pflegekasse und der Erstellung eines Pflegetagebuches als Grundlage für die Prüfung Ihres Pflegegrades durch den MDK.
Im Mittelpunkt unserer Angebote und Bemühungen steht jedoch immer der Mensch mit seinen körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnissen. Daher achten wir insbesondere beim Einsatz unserer Pflegekräfte auf eine hohe Personalkontinuität.
Pflegegrad | Pflegegeld | Sachleistung | Entlastungsbetrag |
Grad 1 | 0,00 € | 0,00 € | 125,00 € |
Grad 2 | 316,00 € | 724,00 € | 125,00 € |
Grad 3 | 545,00 € | 1363,00 € | 125,00 € |
Grad 4 | 728,00 € | 1.693,00 € | 125,00 € |
Grad 5 | 901,00 € | 2095,00 € | 125,00 € |