ASB-Rettungshundestaffel Würzburg-Mainfranken
Die Teams der Rettungshundestaffel unterstützen bei der Suche nach Vermissten.
Einsatzgebiet: Feld, Wald, Wiesen, Parks, sonstige Freiflächen
Der Hundeführer bekommt ein Suchgebiet von 30.000-50.000 Quadratmetern
zugewiesen. Dies wird in 20-40 Minuten abgesucht. Der Hund trägt dabei eine Kenndecke und zeigt jeden lebenden Menschen an, den er in diesem Gebiet findet.
Einsatzgebiet: Stadt, Straßen, Wege
Einsatzdauer: je nach Kondition des Hundes und Wetter, 20-40 Minuten
Der Hund bekommt vor dem Start der Suche den Geruch der zu suchenden Person. Er trägt ein gutsitzendes Geschirr und führt so den Hundeführer an der Leine zu der gesuchten Person.
Trümmer
Einsatzgebiet: zerstörte oder teilzerstörte Gebäude
Einsatzdauer: je nach Kondition des Hundes und Wetter, 20-30 Minuten
Der Hund wird an der Schadensstelle zur Suche geschickt und zeigt jeden lebenden Menschen an. Lebensmittel und Kleidungsstücke müssen dabei ignoriert werden. Oft darf der Hundeführer die „Trümmer“ nicht betreten. Der Hund muss sich daher sehr gut lenken lassen und muss jederzeit abrufbar sein.
Funkrufname: | Sama Würzburg 51/59/1 |
Typ: | GW-Hund (Gerätewagen Rettungshunde) |
Besatzung: | 1/8 |
Hunde: | 5 |
Hersteller: | Ford |
Modell: | Transit |
Baujahr: | 2013 |
Sondersignalanlage: | Techno Design |
Beladung: | 1x SAN-Rucksack 1x SAN-Tasche groß 5x SAN-Tasche klein 4x Digitalfunk HRT 1x Digitalfunk MRT (festverbaut) 1x Navi 1x Schaufeltrage 1x K-Trage 9x Helm 3x GPS-Halsbänder 4x GPS-Handteile 2x Warnschild „Rettungshunde“ 1x SAN-Tasche Hund |

Arbeiter-Samariter-Bund Würzburg-Schweinfurt e.V.
Rettungshundestaffel Würzburg-Mainfranken
Auch Helfer ohne Hund sind bei uns herzlich willkommen und können sich engagieren.
Die Einsatzgebiete der ASB-Rettungshundestaffeln sind vielfältig: Ob im Wald, im Steinbruch, den Trümmern oder der Stadt, die Hundeführer*innen und ihre Hunde sind immer einsatzbereit.
Rettungshunde können große und unwegsame Gelände in kurzer Zeit absuchen. Ein Hundeführer mit Hund ersetzt im Gelände eine Suchmannschaft von 50 Helfern. Hunde spüren Menschen bis zu 500m Entfernung auf, verschüttete Personen wittern sie noch bis zu einer Tiefe von 5 Metern. Mantrailer folgen dem Geruch einer bestimmten Person und sind in der Lage, mehrere Tage alte Spuren über einige Kilometer hinweg zu verfolgen.
Derzeit gibt es beim ASB bundesweit mehr als 40 Rettungshundestaffeln, in denen rund 700 Hundeführer*innen ehrenamtlich aktiv sind. Kontaktieren Sie uns!
Was Sie mitbringen sollten:
- Einen gesunden und motivierbaren Hund
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Geduld und Zeit für die Ausbildung und Einsätze
- Hilfsbereitschaft
- Spaß am Ehrenamt
- Moderne Ausrüstung
- Ausbildung und Trainingsgelände
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes und leistungsstarkes Team
Spendenkonto
Arbeiter-Samariter-Bund
Regionalverband
Würzburg-Schweinfurt e.V.
Sparkasse Mainfranken-Würzburg
IBAN:DE67 7905 0000 0041 4528 55
BIC:BYLADEM1SWU
Stichwort:Rettungshunde Würzburg